Wie du deine Ziele 2022 erreichst – Gedanken zum Jahreswechsel!

Vor allem anstehende Jahreswechsel nutzen wir gern um Ziele und Vorhaben zu formulieren, wie Gewicht abnehmen oder mehr Geld ansparen, oder wir wünschen uns Verhaltensänderungen wie weniger essen, mehr Sport machen usw..

Ich selbst habe dann immer Listen erstellt mit Vorhaben und Wünschen. Der Moment der Erstellung war sehr befriedigend, aber danach wanderte die Liste meist in meine Schreibtischschublade oder auf den Stapel „Erledigen“ und da lag sie dann bis zum nächsten Jahr.

Vielleicht kennt ihr das auch? Nehmt ihr euch auch immer viel vor und am Ende des Jahres ist nichts davon erledigt und wandert wieder auf die „Liste“!?

Das ist total frustrierend- aber warum ist das eigentlich so?

Es ist etwas Neues, es ist unbequem, es kommt einem vor wie ein riesiger Berg der zu bewältigen ist. Es ist anstrengend ins Tun zu kommen!

Aber wenn wir etwas ändern möchten an unserer jetzigen Situation, dann müssen wir ins Tun kommen und „unseren Hintern hochkriegen“.

Aber wenn ich meine Zukunft ändern möchte, dann muss es endlich los gehen!

Tipps um ins Tuen zu kommen:

  • Status quo Analyse: Erstmal ist anzuerkennen was schon da ist, und was man bereits schon erreicht hat! Schreib das direkt mal auf einen Zettel und du wirst erstaunt sein, wieviel da schon steht.
  • Blockierende Glaubenssätze los werden: was blockiert uns? Suche deine blockierenden Glaubenssätze, schreib sie auf, und transformiere sie ins Gegenteil, dadurch dass du sie dir bewusst machst. Ein Beispiel für einen blockierenden Glaubenssatz wäre: „Ich schaff das sowieso nicht“ diesen transformierst du in „Ich werde alles schaffen, was ich mir vor nehme“.
  • Fertige statt einer To-do-Liste eine Not-to-do-Liste an: Was möchtest Du nächstes Jahr definitiv nicht so weiter machen! Schreib es Dir auf!
  • Was ist deine Vision? Denke ruhig gaaaanz groß und kaum vorstellbar- ein Buch schreiben…., eine 3 monatige Weltreise machen…. Aber nimm dir nicht zu viel vor, sondern priorisiere auf 1-3 Ziele.
  • Visualisiere dein Ziel um ein positives Mindset zu erschaffen dadurch das du bereits jetzt die Erfüllung spüren kannst. Kleine Übung dazu: Schließe deine Augen und stelle dir bereits jetzt vor, wie es ist wenn dein Ziel in Erfüllung gegangen ist. Wie siehst du aus, wie fühlst du dich? Spürst du das freudige Kribbeln in deinem Bauch? Mach diese Übung zu oft du magst und fokussiere dich somit immer wieder auf dein Ziel.
  • Der nächste Schritt ist es, dieses Ziel bzw. deine Vision auf einen Zeitstrahl zu packen. Wann möchtest du dein Vorhaben erreicht haben?
  • Teile dein Vorhaben in einzelne kleinere Schritte auf. Welche Faktoren musst du beachten? Bei der Weltreise zum Beispiel: Zeit und Geld. Wieviel Geld brauche ich? Wie schaffe ich es 3 Monate frei zu bekommen!?
  • Plane in kleinen Schritten: Wieviel Geld muss ich mtl. zurück legen um das Anzusparen? Was kannst Du dafür als Ziel in 1, 3, 6 und 9 Monaten tun!?

Was noch zu sagen ist:

  • Verhaltensänderungen durch gute Vorsätze wie „Ich möchte abnehmen“ oder „Ich möchte mehr Sport machen“ zu erreichen, funktioniert leider nicht. Sie müssen präziser und mit einem Ziel versehen sein. Zum Beispiel: Ich möchte 2 kg pro Monat abnehmen und dafür werde ich 3 x wöchentlich für 30 min Joggen gehen und 18 Uhr die letzte Mahlzeit zu mir nehmen. Dann wird auch etwas daraus werden.
  • Wenn wir regelmässig etwas tun, dann werden wir irgendwann unser Ziel erreichen. Wenn wir immer auf mehr Zeit, mehr Geld oder einen freien Kopf usw. warten, dann werden wir unsere Ziele nie erreichen. Wichtig ist – einfach anzufangen!
  • Nur wir sind für unsere Ziele und Visionen zuständig und auch nur wir können diese wahr werden lassen.

Dann auf zu einer neuen besseren Planung. Lasst uns anfangen!

Ich wünsche Euch ein gesundes neues Jahr mit Herzensgrüßen und bleibt gesund!

Eure Dr. Beate Schneider